Auf dem Peloponnes
Mal am Meer, mal im Hochgebirge, in kleinen Städten oder abgeschiedenen Bergdörfern, Wandern oder Wassersport, Orangen- und Olivenhaine, Kastanienwälder und Weinberge und auf jeden Fall ganz viel Geschichte. So vielfältig gestaltet sich die Reise auf den Peloponnes mit seinen berühmten drei Fingern.
Mit Wohnmobil und Wanderstock über den Peloponnes
In unserem Wanderführer "Mit Wohnmobil und Wanderstock auf dem Peloponnes" (ein Navigationsbuch von Klaus Vierkotten, erschienen bei Amazon) finden wir oftmals entsprechende Routen, die wir uns aufs Handy laden, um uns dann ganz entspannt navigieren zu lassen. So entdecken wir fantastische Buchten, urige Dörfer, unzählige Oliven -und Orangenhaine, alte Burgruinen, Tempel und Palastreste. Wir begegnen blökenden Schafherden (vor deren Hütehunden wir großen Respekt haben) und vielen Landarbeitern, die alle ausnahmslos freundlich grüßen und winken. Jassas!
Auf den Spuren von Zeus und Hera
Das antike Griechenland hat die Entwickung von Europa maßgeblich geprägt. So begegnen uns überall im Land bedeutende Tempelanlagen und Ausgrabungen. Wir begeben uns auf Spurensuche von Hippokratis, Asklepius, Zeus, Hera, Apolon und anderen.
Abseits der Küste
Begibt man sich auf dem Peleponnes ins Landesinnere, gewinnt an sehr schnell an Höhe. Wir errichen auf kurvigen und engen Straßen im Gebirge verschiedenste Sehenswürdigkeiten.
Athen
Athen ist die Wiege der Demokratie, das Zuhause der Götter und die Heimat der großen Philosophen. Ganz nebenbei ist die griechische Hauptstadt auch ein ziemlich cooler Ort mit vielen Shoppingmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und Bars. 2474
Albanien
Entlang der Küste in Albanien Wir entscheiden uns den kleinen Grenzübergang vor dem Nationalpark in Butrint zu nehmen. Von unserem letzten wunderbaren
Auf dem Weg nach Kroatien
Weiter geht’s nach Kroatien Entlang der Küste setzen wir unsere Reise durch Montenegro, Bonien-Herzegovina und Kroatien fort. Schließlich wollen wir pünktlich zur